Statement zur Polizeigewalt  auf der Kundgebung “Stoppt den Genozid. Khan Younis Massaker” am 22. Juli 2024

****************************  

English Version below

Von Palästina Spricht und PA-Allies

Berlin, 23. Juli 2024

Am 22. Juli 2024 tötete das israelische Militär bei einem weiteren genozidalen Angriff auf Khan  Younis in Gaza mindestens 70 Palästinenser:innen und verletzte mehr als 200 Menschen, darunter zahlreiche Frauen* und Kinder. Die Armee drang mit Panzern in Bani Suheila ein, sodass die Menschen unter Feuerbeschuss fliehen mussten.  

Als Reaktion auf dieses Massaker versammelten sich am 22. Juli 2024 ungefähr 200 Protestierende zu einer Kundgebung “Stoppt den Genozid. Khan Younis Massaker” am Potsdamer Platz.  

Nach erstem Kenntnisstand wurden acht Versammlungsteilnehmende brutal von der Polizei  festgenommen, darunter drei Frauen* und zwei Minderjährige. Nach Augenzeugenberichten  wurden zwei Versammlungsteilnehmende (16 und 24 Jahre alt) von den Polizeibeamt:innen mit  hoher Gewaltanwendung festgenommen und in den Polizeiwagen geworfen. Dort schlugen die  Polizeibeamt:innen stark auf den Jugendlichen und den jungen Mann ein, die mit Handschellen  fixiert waren. Der Jugendliche und der junge Mann wurden durch die Schläge der  Polizeibeamt:innen im Gesicht, den Armen und dem Oberkörper stark verletzt und mussten sich  in medizinische Behandlung begeben.  

Wir halten erneut fest, dass die Polizei insbesondere rassifizierte Jugendliche und junge Männer attackiert und festnimmt. Wir prangern diese rassistische Polizeigewalt besonders stark an, da es sich hier oft um palästinensische Jugendliche / junge Männer aus Gaza handelt, die  ohne Familienangehörige nach Berlin geflüchtet sind. Während ihre Familien der genozidalen Gewalt des Apartheid-Besatzungsstaates ausgesetzt sind, erleben sie hier ungerechtfertigte Polizeigewalt.  

Erneut stellen wir fest, dass die Polizei den festgenommenen Versammlungsteilnehmenden ihre  Grundrechte als Protestierende verwehrt. Dies wird deutlich durch folgende Gewaltanwendungen: 

● Schmerz- und Würgegriffe beim Abführen  

● Verdecken von Nase, Augen und Mund bei der gewaltsamen Festnahme 

● Boxen in den Bauch  

● Brutales Anlegen von Handschellen  

● Schlagen am ganzen Körper der festgenommenen Personen im Polizeiwagen 

● Fehlende Aufklärung der festgenommen Personen über ihre Rechte  

● Bei Minderjährigen wurde kein Elternteil oder Erziehungsberechtigte:r kontaktiert 

● Verhinderung von Kontakt zwischen festgenommener Person und Zeug:innen /  Anwält:innen zur Mitteilung persönlicher Daten  

Wir sehen hier erneut, wie die Berliner Polizei grundlos, unverhältnismäßig und außerhalb jeglichen Rechts mit starker Polizeigewalt versucht eine Kundgebung niederzuschlagen anstatt das  Recht auf Versammlungsfreiheit zu gewähren.  

Polizeigewalt muss gestoppt werden  

Die Polizeigewalt, die systematischen Festnahmen gerade von jungen Palästinenser:innen oft  mit Fluchtgechichte aus Gaza, muss gestoppt werden.  

Versammlungsfreiheit und Meinungsfreiheit müssen für alle Menschen gelten.

************************************  

English version 

Statement on police violence at the rally  "Stop the genocide. Massacre in Khan Younis” July 22nd 2024  

By Palestine Speaks and PA Allies  

July 23rd 2024  

On July 22, 2024, the Israeli military killed at least 70 Palestinians and injured more than 200  people, including numerous women* and children, in another genocidal attack on Khan Younis  in Gaza. The army entered Bani Suheila with tanks, forcing people to flee under fire.  

In response to this massacre, on July 22, 2024, approximately 200 protesters gathered at Potsdamer Platz for a rally “Stop the Genocide. Khan Younis Massacre”.  

According to initial information, eight participants in the rally were brutally arrested by the police,  including three women* and two minors. According to eyewitness reports, two participants (16  and 24 years old) were thrown into the police car by police officers using high levels of force.  There, the police officers severely beat the teenager and the young man, who were handcuffed.  The teenager and the young man were seriously injured in the face, arms and upper body by  the police officers' blows and had to seek medical treatment.  

We reiterate that the police attack and arrest racialized youths and young men in particular. We  denounce this racist police violence particularly strongly, as these are often Palestinian youths  from Gaza who have fled to Berlin unaccompanied. While their families are exposed to the genocidal violence of the Apartheid-occupying state, they experience unjustified police violence  here.  

Once again we see that the police are denying the arrested demonstrators their basic rights as  protesters:  

● Pain and strangulation holds when being taken away  

● Covering the nose, eyes and mouth during the violent arrest  

● Punching in the stomach  

● Brutal handcuffing  

● Beating the arrested people all over their bodies in the police car  

● Preventing contact between the arrested person and witnesses/lawyers to provide per sonal information  

● Failure to inform the arrested people about their rights  

● In the case of minors, no parent or guardian was contacted  

Here we see once again how the Berlin police are trying to use strong police force to break up a  demonstration for no reason, disproportionately and outside of any law, instead of granting the  right to freedom of assembly. 

Police violence must be stopped  

Police violence, the systematic arrests of young Palestinians in particular, often with a history of  fleeing Gaza, must be stopped.  

Freedom of assembly and freedom of expression must apply to all people. 

Zurück
Zurück

Statement zur Polizeigewalt  auf der Demonstration “Palestinian liberation is an indigenous struggle” am 17. August 2024

Weiter
Weiter

18.07.2024 Veranstaltung für Ärzte und medizinisches Personal über das durch israelische Angriffe zerstörte Gesundheitssystem in Gaza