طالعات ب 26/9 - برلين To the Streets in Berlin

Co-organisiert mit: tal3at

71310894_3045438938862717_6909348360482717696_n.jpg

Ihre Stimmen in Haifa, Ramallah, Al-Taybeh und Gaza hatten uns in Berlin erreicht.

Allein 2019 wurden im historischen Palästina über achtundzwanzig Frauen getötet. Wir sehen dies als Teil der Gewalt, die ein globales patriarchalisches System gegen Frauen ausübt. Frauen sind überall mit wirtschaftlicher, politischer, sozialer und geschlechtsspezifischer Gewalt konfrontiert. Wir wollten dieser täglichen Gewalt mit Einheit im Kampf entgegentreten.

Dem Aufruf der Frauen in Palästina folgend, gingen wir, eine Gruppe palästinensischer Frauen, am 26. September auf die Straße (tal3at), in Solidarität mit ihnen und untereinander, als Teil unseres breiteren Befreiungskampfes.

Wir protestierten gegen Diskriminierung und Rassismus, um eine sicherere und gastfreundliche palästinensische Gesellschaft für alle aufzubauen. Wir gingen auf die Straße, um palästinensische Brücken gegen Gewalt und Töten zu bauen und gegen das Patriarchat überall und gegen Kolonialismus und Patriarchat in Palästina zu demonstrieren. Denn es gibt keine Möglichkeit der Rückkehr und kein freies Heimatland ohne freie Frauen.

Mehr Informationen: https://www.facebook.com/events/794844957598471/

Zurück
Zurück

Antikoloniales Forum 2019

Weiter
Weiter

Tourismus als Instrument der Vertreibung