Dabke tanzen in Zeiten von Corona
Co-organisiert mit: Hanna Tams
Während die Bewegungsfreiheit ausnahmsweise einmal nicht nur in Palästina, sondern temporär auch in Deutschland eingeschränkt wurde, boten wir eine Möglichkeit zum palästinensischen Tanz an - natürlich online.
In dem Workshop tauchten wir ein in das Schrittmaterial des traditionellen palästinensischen Dabke, der als wichtiger Bestandteil der palästinensischen Kultur bei Hochzeiten und Festen gemeinsam getanzt wird. Der Dabke wird in einer Reihe getanzt und von einem besonders guten Tänzer angeführt, der die Schritte vorgibt und gleichzeitig animiert. Charakteristisch ist das abwechselnde Hüpfen und Stampfen in komplexen Rhythmen.
Mit Hanna Tams stand uns dabei einer der besten Dabke-Tänzer Palästinas als Tanzlehrer zur Verfügung. Er ist in Jerusalem geboren und aufgewachsen. Ausgebildet in Klassischen und Modernem Tanz wurde Hanna schon in jungen Jahren Leader einer der größten Tanzkollektive Palästinas, der Douban Dance Company. Ihre Arbeit fusioniert verschiedene Tanzstile dieser Welt als Botschaft des Friedens und des Bauens von Brücken zu anderen Kulturen und Lebensweisen.
Mehr Informationen: https://www.facebook.com/events/1649150708572279/