Talking Justice: Palestinian Political Prisoners' Rights
Co-organisiert mit: Internationale Liga für Menschenrechte (ILMR)
Es war uns eine große Ehre gemeinsam mit der Internationalen Liga für Menschenrechte (ILMR) Sahar Francis, die Generaldirektorin von ADDAMEER (einer palästinensischen Nichtregierungsorganisation, die sich für die Unterstützung palästinensischer politischer Gefangener einsetzt) aus dem kolonisierten Palästina zu empfangen.
Sahar Francis sprach über unzählige Beispiele für den Apartheidscharakter des israelischen Regimes - die fortgesetzte Verfolgung von Palästinensern unter dem Militärrecht, die weit verbreiteten Verhaftungen, die Verhaftungen von Menschenrechtsverteidigern, die Verhaftungen von Frauen, das tägliche Leben und die Folter in israelischen Gefängnissen, die Inhaftierung von Kindern, die Verwaltungshaft und die Verbüßung von Strafen eines besetzten Volkes.
Durch das Gesetz und die Praxis der israelischen Militärgerichte, die zwischen kriminellen und Sicherheitsgefangenen unterscheiden, praktizieren die israelischen Behörden ein institutionalisiertes Regime systematischer Unterdrückung und Herrschaft über Palästinenser, "egangen in der Absicht, dieses Regime aufrechtzuerhalten (in Übereinstimmung mit der Definition von Apartheid durch den Internationalen Strafgerichtshof). Dieses System dient der Unterdrückung von Palästinenser*innen durch geringere Prozessgarantien, längere Verhörzeiten und legale Deckung der Folter.
Sie wies in ihrem Vortrag explizit auf den israelischen Mechanismus der Zensur und des Schweigens palästinensischer und israelischer Menschenrechtsorganisationen sowie auf die kontinuierliche Verfolgung während der Untersuchung und Aufdeckung israelischer Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit hin.
Über ADDAMEER (arabisch für Gewissen) Prisoner Support and Human Rights Association
ADDAMEER st eine palästinensische Nichtregierungsorganisation, die sich für die Unterstützung palästinensischer politischer Gefangener einsetzt. Das Zentrum bietet politischen Gefangenen kostenlose Rechtshilfe an, setzt sich auf nationaler und internationaler Ebene für ihre Rechte ein und setzt sich durch Überwachung, rechtliche Verfahren und Solidaritätskampagnen für die Beendigung von Folter und anderen Verletzungen der Rechte von Gefangenen ein. ADDAMEER war die führende Organisation zur Unterstützung des historischen Streiks für die Würde in Palästina und unterstützte verschiedene Hungerstreiks für die palästinensischen Gefangenen in israelischen Gefängnissen und unternimmt weiterhin große nationale und internationale Anstrengungen zum Schutz der Grundrechte der Palästinenser.
Über Sahar Francis
Seit 2006 ist Sahar Francis Generaldirektorin der in Ramallah ansässigen ADDAMEER Prisoner Support and Human Rights Association. Die ausgebildete Rechtsanwältin trat der Vereinigung 1998 bei, zunächst als Menschenrechtsanwältin, dann als Leiterin der Rechtsabteilung. Mit mehr als sechzehn Jahren Erfahrung im Bereich der Menschenrechte, einschließlich Menschenrechtsberatung und -vertretung, war Frau Francis auch vier Jahre lang im Verteidigungsausschuss von "Defence for Children International - Palestine Section" tätig und gehört derzeit dem Vorstand der "Union of Agricultural Work Committees" an. Sahar machte ihre Praxis zu Menschenrechten in der Gesellschaft St. Yves in Jerusalem, zu Fragen der Landbeschlagnahmung, des Häuserabrisses, der Arbeitsrechte und der Freizügigkeit. 1997 arbeitete sie im Zentrum für Flüchtlingsrechte in Badil in der Rechtsabteilung. Sie machte ihren Master in International Studies an der Universität Birzeit und ihren Abschluss in Rechtswissenschaften an der Universität Haifa.
Mehr Informationen: https://www.facebook.com/events/539822943493593/